zurück

Körperverletzung im EDEKA Markt in Karlshagen, Landkreis Vorpommern-Greifswald

Strandstr. - 26.08.2016

Am 26.08.2016 gegen 13:00 Uhr betrat ein
alkoholisierter 44-jähriger Mann aus Berlin den EDEKA-Markt in der
Karlshagener Strandstraße. Er befand sich in Begleitung mehrerer
Personen aus seinem Bekanntenkreis. Der Berliner wollte am
Pfandautomaten eine Kiste mit leeren Bierflaschen abgeben. Der
Pfandautomat verweigerte die Annahme mit dem Hinweis, dass die Marke
nicht akzeptiert wird. Darüber war der Berliner sehr erregt und
brüllte zunächst eine Mitarbeiterin des EDEKA-Marktes an. Diese
erklärte die Nichtannahme damit, dass diese Marke nicht im Markt
geführt wird. Der hinzueilende 62-jährige Marktleiter erläuterte dem
bereits aufgebrachten Berliner nochmals die Gründe für die
Nichtannahme seines Leergutes. Der Berliner wurde daraufhin immer
aggressiver und verlangte nun lautstark die Annahme des Leergutes.
Seine Aggressivität steigerte sich derart, dass er versuchte den
Marktleiter zu schlagen. Dieser konnte jedoch einem Schlag
ausweichen. Daraufhin packte der Berliner den Marktleiter und warf
ihn zu Boden. Die 21-jährige Tochter des Marktleiters kam hinzu, um
die Situation zu schlichten. Der 44-Jährige schubste sie weg, so
dass sie sich an einem Packwagen stieß. Die Bekannten des Berliners
schafften es letztendlich diesen aus dem Markt zu bringen. Der
Markleiter und seine Tochter erlitten leichte Verletzungen. Der Täter
wies eine Atemalkoholkonzentration von 1,3 Promille auf. Nach
erfolgter Identitätsfeststellung, beweissichernder Atemalkoholprüfung
und Einleitung eines Strafverfahrens wegen Körperverletzung wurde er
aus den polizeilichen Maßnahmen entlassen. Polizeiführer vom Dienst,
Einsatzleitstelle Polizeipräsidium Neubrandenburg




Rückfragen zu den Bürozeiten bitte an:

Polizeipräsidium Neubrandenburg
Pressestelle
PKin Nicole Buchfink / PHKin Carolin Radloff
Telefon: 0395/5582-2040/2041
Fax: 0395/5582-2006
E-Mail: pressestelle-pp.neubrandenburg@polizei.mv-regierung.de
http://www.polizei.mvnet.de


Rückfragen außerhalb der Bürozeiten und am Wochenende an:

Polizeipräsidium Neubrandenburg
Einsatzleitstelle/Polizeiführer vom Dienst
Telefon: 0395/5582-2223
Fax: 0395/5582-2026

Imagebroschüre des PP NB:
http://www.unserebroschuere.de/polizei-neubrandenburg/webview/
Imagefilm der Polizei M-V:
http://www.im.mv-regierung.de/film/kurz.html
Polizei M-V auf facebook: https://www.facebook.com/PolizeiMV

Original Content von: Polizeipr?sidium Neubrandenburg, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen Strandstr.

OH-Heringsdorf / Verkehrsunfall mit verletzter Person
15.09.2020 - Strandstr.
Gemeinsame Medieninformation der Polizeidirektion Lübeck und der Lübecker Staatsanwaltschaft. Am Montag (14.09.) verletzte sich in Heringsdorf eine 81-jährige Radfahrerin durch einen Sturz lebensgefäh... weiterlesen
Vermisste 15-Jährige in 17449 Karlshagen
02.08.2018 - Strandstr.
Seit dem 02.08.2018, um 10:00 Uhr, wird die 15-jährige Jugendliche Jocelyne Reizel aus 99100 Großfahner vermisste. Die Jugendliche wurde letztmalig vor der Ferienunterkunft in der Strandstraße in 17... weiterlesen
Versuchte Brandstiftung in 17454 Zinnowitz im LK VG
27.08.2017 - Strandstr.
Am 27.08.2017 gegen 09:50 Uhr wurde der Polizei gemeldet, dass es in Zinnowitz in der Neue Strandstr. auf dem Grundstück eines noch nicht eröffneten Restaurant gebrannt hat. Beim Eintreffen der eing... weiterlesen
Zwei Einbrüche
22.05.2017 - Strandstr.
Unbekannte Täter verschafften sich von Sonntag auf Montag Zutritt in einen Strandkiosk in der Strandstraße, Höhe Zugang Fischerstrand, und entwendeten diverse Spirituosen, Zigaretten sowie Lebensmitt... weiterlesen
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen