Gasangebote für Heringsdorf
Den Gasversorger zu wechseln ist in Deutschland seit dem Jahr 2006 möglich. Mittlerweile konnten sich viele neue Gasversorger auf dem Markt durchsetzen, viele örtliche Gaslieferanten haben ihr Versorgungsgebiet erweitert und beliefern ebenfalls außerhalb ihres Ursprungsgebietes Privat- und Geschäftskunden mit Gas. Dieser Tage kann jeder im Mittel zwischen 33 Gasprovidern auswählen. Das Wechseln des Gasproviders lohnt sich in jedem Fall. Bei einem Verbrauch von 20.000 kWh kann man pro Jahr rund 500 Euro Kosten durch einen Wechsel des Anbieters sparen.
Realisierbar ist das durch die Entkopplung des Gaspreises vom Ölpreis geworden. Der Gaspreis für private Verbraucher darf nicht mehr direkt an den Preis für Erdöl gebunden sein. Dieses Grundsatzurteil fällte der BGH im März 2010 und stärkte hiermit die Rechte der Verbraucher. Seit den 1960er Jahren bestand die Kopplung der Gaspreise an den Preis des Erdöls. Darum zogen Veränderungen des Ölpreises mit Verzögerung auch stets einen Anstieg des Gaspreises nach sich. Dabei handelte es sich aber keinesfalls um ein Gesetz, sondern nur um eine interne Abmachung zwischen den Gaserzeugern und den Versorgern. Vor dem Hintergrund steigender Strom- und Gaskosten geriet diese Abmachung immer stärker in die Kritik, weil mit ihr Preiszuwächse vielmals pauschal gerechtfertigt wurden.
Der Wechsel des Gasanbieters ist kinderleicht vorzunehmen. Sie vergleichen unter Einsatz des Gastarifchecks die Preise der Gaslieferanten in
Heringsdorf. Über die Einstelloptionen können Sie hierbei die Vergleichskriterien auf Ihren Bedarf zuschneiden. Sobald Sie Ihren Wunschtarif entdeckt haben, füllen Sie im Internet ein Auftragsformular aus. Sobald Sie den Wechselauftrag erteilt haben, läuft alles Weitere von alleine ab. Sie haben trotzdem ein zweiwöchiges Recht, die Buchung zurückzuziehen. Sämtliche Wechselformalitäten übernimmt der neue Gasversorger.